Artikel zu „Förderung und Beratung“

Einen Tag bei der Deutschen Bahn 26.07.2023

Für die Klasse 8aR war dieser Morgen nicht wieder andere, den heute heißt es Nürnberg, statt Uffenheim. Um 08:00 Uhr trafen sich alle am Bahnhof Uffenheim, von dort aus ging es mit dem Zug über Ansbach nach Nürnberg zur Ausbildungsstätte der Deutschen Bahn. Nach einer herzlichen Begrüßung und einer wirklich kurzen theoretischen Einführung durften die Kids „einfach mal drauf los werkeln“. An verschiedenen Stationen testen die Jugendlichen ihr Geschick beim Sägen und Feilen verschiedener Metallrohre, dem Biegen und Löten von Metalldrähten oder dem Schneiden von Gewinden. Auch der Themenbereich „Elektrizität“ wurde an vielen Stationen auf unterschiedliche Art und Weise erklärt […]

Erfolgreicher Workshop der BomCourage 21.07.2023

Unsere Gruppe BomCourage und ihr Leiter, Herr Hetzer, ist nun schon seit einigen Monaten aktiv und gestaltet den Schulalltag mit. Getreu dem Motto „Aktiv bleiben – gegen Diskriminierung jeder Art“ weht als Symbol der Toleranz und Akzeptanz eine Regenbogenfahne in unserem Atrium. Um sich besser zu vernetzen und weitere Ideen einzuholen, besuchte uns letzte Woche ein Vertreter des bundesweiten Schulnetzwerkes „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, der zunächst über die Geschichte seiner Organisation, die Hintergründe und Ursprünge aufklärte. So erfuhren wir von dem Referenten Benjamin Seel, dass die Idee hierfür bereits Ende der 1980er Jahre in Belgien entwickelt und […]

Einfach selber mal selber machen – Ein Tag bei der Grimm Möbelwerkstätten GmbH 25.05.2023

Unter dem Slogan „Deine Hände können mehr als scrollen und swipen“ startete die Klasse 9bR am Mittwoch, 11.05.2023 im Unternehmen Grimm Möbelwerkstätten GmbH in Ulsenheim in den Tag des Handwerks. Dieser wurde vor wenigen Monaten von der Handwerkskammer in Zusammenarbeit mit dem Kultusministerium initiiert und bietet den Jugendlichen die Chance, in die Welt des Handwerks einzutauchen, die Vielfalt der Tätigkeiten im realen Leben zu entdecken und “einfach mal zu machen”. Zu Beginn des Workshops wurden die Schüler:innen herzlichst vom Inhaber Herrn Grimm sowie seinen Mitarbeitern Herr Schuh und Herr Schmitt begrüßt und in drei Gruppen eingeteilt. Anschließend durfte jede Gruppe […]

Vorlesen verbindet 23.11.2022

„Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste.“ Diesem Zitat von Heinrich Heine folgend, nahmen sich im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags, welcher unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig“ stand, nicht nur die Lesepat*innen der Christian-von-Bomhard Schule, sondern auch die Schulleitung extra die Zeit, begeisterten Fünftklasskindern spannende, lustige und zum Nachdenken anregende Geschichten vorzulesen. Die Kleinen staunten nicht schlecht, als plötzlich Herr Lockl, Herr Lischka und Frau Kilian die Klassenzimmer betraten, um sie in die Welt der Bücher zu entführen. Gespannt lauschten sie den Geschichten. Besonders die Geschichte vom kleinen Tiger Samuel, die Frau Kilian für […]

Kooperationsarbeit in Kleingruppen 17.10.2022

Nachdem sich das letzte Treffen der Kooperationsgruppe der C.-v.-B. Schule mit den Partnern Grundschule Uffenheim und Lipprichhausen sowie Mittelschule Uffenheim bereits um das Thema „Deutsch“ drehte und man  im Beratungszentrum der Bomhard Schule ein Zusammentreffen hatte, bei dem schon Gliederungspunkte – Rechtschreibung, Grammatik, Aufsatz, … – überlegt worden waren, wurde es beim ersten Treffen in diesem Schuljahr Mitte Oktober konkreter:  Bei Kaffee und Kuchen  trafen alle 15 Teilnehmer sich zuerst gemeinsam, um zu überlegen, wie man weiter mit dem schwierigen Thema „Deutsch“ verfahren solle. Sehr erfolgreich hatte man vor ein paar Jahren ein „Grundwissens-Heft Mathematik“ gemeinsam zusammengestellt. Dieses Heft hilft, […]