Artikel zu „Förderung und Beratung“

Einfach selber mal selber machen – Ein Tag bei der Grimm Möbelwerkstätten GmbH 25.05.2023

Unter dem Slogan „Deine Hände können mehr als scrollen und swipen“ startete die Klasse 9bR am Mittwoch, 11.05.2023 im Unternehmen Grimm Möbelwerkstätten GmbH in Ulsenheim in den Tag des Handwerks. Dieser wurde vor wenigen Monaten von der Handwerkskammer in Zusammenarbeit mit dem Kultusministerium initiiert und bietet den Jugendlichen die Chance, in die Welt des Handwerks einzutauchen, die Vielfalt der Tätigkeiten im realen Leben zu entdecken und “einfach mal zu machen”. Zu Beginn des Workshops wurden die Schüler:innen herzlichst vom Inhaber Herrn Grimm sowie seinen Mitarbeitern Herr Schuh und Herr Schmitt begrüßt und in drei Gruppen eingeteilt. Anschließend durfte jede Gruppe […]

Vorlesen verbindet 23.11.2022

„Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste.“ Diesem Zitat von Heinrich Heine folgend, nahmen sich im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags, welcher unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig“ stand, nicht nur die Lesepat*innen der Christian-von-Bomhard Schule, sondern auch die Schulleitung extra die Zeit, begeisterten Fünftklasskindern spannende, lustige und zum Nachdenken anregende Geschichten vorzulesen. Die Kleinen staunten nicht schlecht, als plötzlich Herr Lockl, Herr Lischka und Frau Kilian die Klassenzimmer betraten, um sie in die Welt der Bücher zu entführen. Gespannt lauschten sie den Geschichten. Besonders die Geschichte vom kleinen Tiger Samuel, die Frau Kilian für […]

Kooperationsarbeit in Kleingruppen 17.10.2022

Nachdem sich das letzte Treffen der Kooperationsgruppe der C.-v.-B. Schule mit den Partnern Grundschule Uffenheim und Lipprichhausen sowie Mittelschule Uffenheim bereits um das Thema „Deutsch“ drehte und man  im Beratungszentrum der Bomhard Schule ein Zusammentreffen hatte, bei dem schon Gliederungspunkte – Rechtschreibung, Grammatik, Aufsatz, … – überlegt worden waren, wurde es beim ersten Treffen in diesem Schuljahr Mitte Oktober konkreter:  Bei Kaffee und Kuchen  trafen alle 15 Teilnehmer sich zuerst gemeinsam, um zu überlegen, wie man weiter mit dem schwierigen Thema „Deutsch“ verfahren solle. Sehr erfolgreich hatte man vor ein paar Jahren ein „Grundwissens-Heft Mathematik“ gemeinsam zusammengestellt. Dieses Heft hilft, […]

Technik begeistert CvB-Schüler und -Schülerinnen! 10.01.2022

Nicht nur für Jungs war der „InnoTruck“ gedacht! Auch die Mädchen (siehe Foto) ließen sich von der Technik begeistern! Auf zwei Stockwerken mit sehr viel  Ausstellungsfläche bot der große Truck auf dem Hallenbadparkplatz (dankenswerterweise von der Stadt Uffenheim bereit gestellt)  eine tolle Erlebniswelt und eine spannende Entdeckungsreise von der Forschung über die Technologie bis hin zur Anwendung rund um das Thema „Innovation“. Zwei Tage lang, Montag und Dienstag vor den Weihnachtsferien, stand das riesige Fahrzeug in Uffenheim an der Bomhard Schule: Der von Lehrerin Sandra Wirsching organisierte  „InnoTruck“ des Bundesforschungsministeriums bot Schülerinnen und Schülern der neunten und zehnten Klasse der […]

Pausen sind wichtig 10.01.2022

Dies war eine der Haupterkenntnisse aus dem Workshop „LiQ – Lernen in der Qualifikationsstufe“, an dem die Elftklässler*innen der Bomhardschule einen ganzen Vormittag lang teilnehmen durften. Neben der Information, dass durch Pausen (siehe Foto) gelernte Inhalte besser verarbeitet und behalten werden können und sie auch noch die Kreativität fördern, reflektierten die Schüler*innen ihr Lernverhalten bzw. ihre Einstellung zum Lernen und sie stellten fest, dass Eigenverantwortung und Struktur in der Oberstufe von großer Bedeutung sind. Sie äußerten Respekt vor der den kommenden zwei Jahren und betonten dabei, wie wichtig ein soziales und unterstützendes Miteinander ist. Um Ängste abzubauen und das Lernpensum […]