Artikel zu „Religiös-ethische Bildung“
Bibelschatz in der 5aR 18.01.2021
Eine kleine Sensation im Corona-Schulalltag konnten die Schüler*innen der 5 a R im Religionsunterricht erleben. Der Fünftklässler Jonas Götzelmann stellte seinen Klassenkameraden eine besondere Bibel vor, die sich im Besitz seiner Familie befindet. „Wozu braucht der Jonas für die Bibel einen Reisekoffer?“, fragte neugierig ein Mitschüler. Die Überraschung war groß, als Jonas den Koffer öffnete: In ihm war eine Weimarer Kurfürstenbibel, gedruckt von den Nürnberger Gebrüdern Endter, aus dem Jahre 1733. 1641 gab Herzog Ernst der Fromme von Sachsen den Druck von Bibeln bei den Gebrüdern Endter in Auftrag. Weil in den Bibeln die Porträts von 11 protestantischen Kurfürsten abgedruckt […]
Pro Klasse ein Paket 18.01.2021
Das ist der Durchschnitt, den die Christian-von-Bomhard-Schule in diesem Schuljahr bei der Aktion „Weihnachtstrucker“ schaffte. Über 40 große Pakete wurden von den 39 Klassen gesammelt, wobei manche Klassen mehrere Päckchen sammelten (Lebensmittel, Hygienartikel, etc.). Die Zielländer liegen auch heuer wieder in Osteuropa. Dort werden die zahlreichen Pakete direkt an notleidende Kinder übergeben. Konstantin Oesterer (von der ELJ, hinten rechts) holte die Päckchen im Atrium vor dem Weihnachtsbaum ab. Der Schulleiter, OStD Alfred Lockl, Realschuldirektor Ralf Lischka und die eifrigen Sammler*innen freuten sich mit der Lehrerin Svenja Plachetka (ganz links), die mit ihrer 5 b R einladen half. Gesamtschulleiter Lockl ließ […]
Spendable CvB-Schüler*innen 18.01.2021
Kurz vor Weihnachten findet immer die sogenannte Aktion des „Weihnachtstruckers“ der Evangelischen Landjugend in Bayern (ELJ) statt. Schon seit Jahren sammelt die Schule eifrig; dabei engagieren sich viele Schülerinnen und Schüler – vor allem der Unterstufenklassen der Realschule und des Gymnasiums – sehr stark, sodass in diesem Jahr manche Klassen nicht nur ein Päckchen, sondern sogar mehrere packten! In Osteuropa werden die Pakete (mit verschiedenen Lebensmitteln, Hygiene-Artikeln, Spielmaterialien oder Süßigkeiten – siehe Foto) direkt an Hilfsbedürftige übergeben, um somit dafür zu sorgen, dass ärmere Familien zur Weihnachtszeit eine Unterstützung erfahren! Kurz vor Weihnachten wird es dann – „Corona bedingt“ -, […]
Schulanfang im Zeichen des Regenbogens 28.09.2020

Briefaktion für die Bewohner im Seniorenheim 05.05.2020

Bewegender Unterrichtsgang 01.03.2020

P-Seminar Orientierungstage – Vorbereitungen laufen auf Hochtouren 17.12.2019
Zu Beginn des neuen Schuljahres 2020/2021 wird das P-Seminar Religion, unter der Leitung von Prisca Stumpf, für die Jahrgangsstufen 10 – 12 (RS/GY/FOS) Orientierungstage zum Thema climbing higher anbieten und selbstständig durchführen. Hierfür hat das Seminar selbst zwei Tage im Haus der Kirche in Uffenheim verbracht und unter professioneller Leitung das Konzept solcher Tage durchlebt. Nachdem beide Tage mit einer kleinen Stärkung (Kaffee und Kuchen) begonnen haben, spielten die Teilnehmer diverse Kennenlernspiele, gefolgt von Teamspielen. Am zweiten Tag lag der Fokus auf den Kooperationsspielen, die die Schüler und Schülerinnen selbst anleiten mussten, um so eine Inspiration für die eigenen Besinnungstage […]
Kerzen für die Opfer 18.11.2019

Gottes Segen zum Schulstart 18.09.2019

Jung und Alt passt gut zusammen 16.07.2019
Die evangelischen Schülerinnen und Schüler der 6 b der Realschulabteilung besuchten am Mitte Juli das Altenheim (Gerlach-von-Hohenlohe-Stift) in Uffenheim. Der kurze Unterrichtsgang zeigte der Klasse einen kleinen Teilbereich und einen Einblick der Arbeitswelt der Diakonie. Die Diakonie Deutschland arbeitet mit Verbänden zusammen, um die Sozialstaatlichkeit Deutschlands zu fördern. Vor allem im Neuen Testament wird deutlich, dass gerade das Engagement für soziale Gerechtigkeit, für Arme und Kranke sowie für die bereits im Alten Testament genannten „Witwen und Waisen” nach Jesu Auffassung zwingende Konsequenzen des Gottesglaubens sind. Diakonie bedeutet hier primär die Unterstützung armer und kranker Gemeindeglieder. Den Dienst am Nächsten konnte die […]