Artikel zu „Philosophische und literarische Angebote“

Unies pour la paix 27.01.2023

Unter diesem expliziten Motto stand das diesjährige Jubiläum des Elysées Vertrags, der am 22. Januar vor genau 60 Jahren zwischen Deutschland und Frankreich geschlossen wurde, um ihre Freundschaft zu besiegeln. Auch wir feierten natürlich mit und veranstalteten am Montag, den 23.02.23, deshalb unseren traditionellen Vorlesewettbewerb Französisch der Klassen 7abG und 8cR. Nach einer kurzen Begrüßung durch Herrn Lischka und einer anschaulichen Präsentation, die die einzigartige Bedeutung des 22. Januar für die beiden Länder und damit Europa verdeutlichte, stellten die Teilnehmer ihr Können unter Beweis. Es wurden aus jeder Klasse drei besonders gute Leserinnen und Leser ausgewählt, die einen bekannten und […]

Vorlesen verbindet 23.11.2022

„Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste.“ Diesem Zitat von Heinrich Heine folgend, nahmen sich im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags, welcher unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig“ stand, nicht nur die Lesepat*innen der Christian-von-Bomhard Schule, sondern auch die Schulleitung extra die Zeit, begeisterten Fünftklasskindern spannende, lustige und zum Nachdenken anregende Geschichten vorzulesen. Die Kleinen staunten nicht schlecht, als plötzlich Herr Lockl, Herr Lischka und Frau Kilian die Klassenzimmer betraten, um sie in die Welt der Bücher zu entführen. Gespannt lauschten sie den Geschichten. Besonders die Geschichte vom kleinen Tiger Samuel, die Frau Kilian für […]

Ein Junge ist der „Lese-Sieger“! 10.03.2022

Auch in diesem Jahr haben sich wieder acht lesebegeisterte Schüler der 7. Klassen am Lesewettstreit beteiligt. Der traditionsreiche Vorlesewettbewerb wird jedes Jahr zuerst an der eigenen Schule durchgeführt und geht dann etappenweise weiter zum Kreisentscheid und zum Bezirksfinale. Dort werden alle ersten und zweiten Kreissieger an einer zentralen Veranstaltung für Mittelfranken teilnehmen, auf der der Lesemeister der mittelfränkischen Realschulen gekürt wird. Am Freitag, dem 3. Dezember, war es wieder an der Christian-von Bomhard-Schule soweit: Die acht Schülerinnen und Schüler lasen der Jury aus ihren Lieblingsbüchern vor. Die Jury bestand heuer aus der stellvertretenden Schulleiterin Verena Metz, den Deutsch-Lehrern Ralf Lischka, […]

Leseratten besuchen neue Schulbibliothek 08.02.2022

„Es gibt hier so viele verschiedene Bücher. Da findet jeder Lesetyp was!“ Sophie und der Rest der 5bR sind begeistert von der umgestalteten Schulbibliothek. Gemeinsam mit ihrer Klassleiterin Frau Becker hat die Klasse Herrn Hirsch in der Bibliothek besucht. „Ich finde, er hat gut erklärt, wie das Leihsystem funktioniert“, sagt Ben. Er habe es sofort verstanden und war, wie andere in der Klasse froh, dass man sich direkt Bücher ausleihen durfte. „Es ist toll, dass wir hier so viele Bücher haben, die uns bei Referaten helfen können!“, findet die Klasse. Gespannt lauschten sie aber zunächst den Erklärungen von Herrn Hirsch, […]

Leseförderung Groß geschrieben in Uffenheim 10.01.2022

Da Lesen eine grundlegende Technik und somit der Schlüssel zum Bildungserfolg ist, wird dem Lesen an der Bomhard-Schule schon seit Jahren ein sehr großer Stellenwert zugeordnet. Sowohl der Elternbeirat als auch die Lehrerinnen und Lehrer waren sich vor Jahren schon darüber einig, dass Lesen als Aufgabe aller Fächer verstanden werden muss, um dem Absinken der Leseleistungen und den daraus resultierenden Verständnisschwierigkeiten hinsichtlich unterschiedlichster Aufgabenstellungen entgegenzuwirken – dies gilt nicht erst seit Corona, aber gerade deswegen noch mehr! Somit hat es sich die Schule zur Aufgabe gemacht, in Uffenheim Anregungen zu setzen, dem Lesen auch in der Freizeit und im Elternhaus […]