Artikel zu „Philosophische und literarische Angebote“
Unies pour la paix 27.01.2023
Unter diesem expliziten Motto stand das diesjährige Jubiläum des Elysées Vertrags, der am 22. Januar vor genau 60 Jahren zwischen Deutschland und Frankreich geschlossen wurde, um ihre Freundschaft zu besiegeln. Auch wir feierten natürlich mit und veranstalteten am Montag, den 23.02.23, deshalb unseren traditionellen Vorlesewettbewerb Französisch der Klassen 7abG und 8cR. Nach einer kurzen Begrüßung durch Herrn Lischka und einer anschaulichen Präsentation, die die einzigartige Bedeutung des 22. Januar für die beiden Länder und damit Europa verdeutlichte, stellten die Teilnehmer ihr Können unter Beweis. Es wurden aus jeder Klasse drei besonders gute Leserinnen und Leser ausgewählt, die einen bekannten und […]
Vorlesen verbindet 23.11.2022
„Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste.“ Diesem Zitat von Heinrich Heine folgend, nahmen sich im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags, welcher unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig“ stand, nicht nur die Lesepat*innen der Christian-von-Bomhard Schule, sondern auch die Schulleitung extra die Zeit, begeisterten Fünftklasskindern spannende, lustige und zum Nachdenken anregende Geschichten vorzulesen. Die Kleinen staunten nicht schlecht, als plötzlich Herr Lockl, Herr Lischka und Frau Kilian die Klassenzimmer betraten, um sie in die Welt der Bücher zu entführen. Gespannt lauschten sie den Geschichten. Besonders die Geschichte vom kleinen Tiger Samuel, die Frau Kilian für […]
Ein Junge ist der „Lese-Sieger“! 10.03.2022

Leseratten besuchen neue Schulbibliothek 08.02.2022

Leseförderung Groß geschrieben in Uffenheim 10.01.2022
