Artikel zu „Bildende Kunst, Theater, Film und Architektur“

Weimar 2025 28.07.2025

Das Thema der 11. Jahrgangsstufe war in diesem Jahr die Erinnerungskultur- Wahrnehmungsformen und Räume der Erinnerung und deren Vermittlung, sowie zum Themenjahr die Beschäftigung mit Goethes Faust. Angeleitet durch ein abwechslungsreiches Programm der Klassikstiftung Weimar testeten die Schülerinnen und Schüler (teilweise sogar in Begleitung eines Filmteams) verschiedene didaktische Vermittlungsformate und gaben Feedback über deren Wirkung auf Schulklassen. Auch außerhalb des Programms war die Stimmung bei vielen gemeinsamen kulinarischen Ausflügen und Spielerunden im Ilmpark sehr gut. Die Woche in Weimar lief für die Sechstklässler unter dem Motto „Goethe sammeln/t“. Neben Führungen durch das Goethe- und Schillerhaus sowie Goethes Garten und das […]

8G Lateiner an den Altmühlsee zum Rudern in einem Römerboot 23.07.2025

Gar nicht so einfach wie gedacht! Man stelle sich vor, wie anstrengend es gewesen sein muss und welche koordinatorische Herausforderung für die römischen Soldaten, bei Sonne, Wind und Wetter in einem Patrouillenboot den Rhein oder die Donau hinauf täglich über eine Strecke von ca. 40 Kilometern den ganzen Tag lang im Gleichtakt gegen die Strömung anzurudern. – Ganz so widrigen Bedingungen waren die Lateinschülerinnen und -schüler der 8. Klassen des Gymnasiums der Christian-von-Bomhard Schule bei ihrem Ausflug an den Altmühlsee dann doch nicht ausgesetzt. Dort durften sie beim Rudern in einem von der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen nachgebauten Römerboot namens „Fridericiana […]

Our Private Roman Holiday 27.05.2025

“Rome! By all means, Rome. I will cherish my visit here in memory as long as I live.”
Dieses Zitat aus dem Audrey-Hepburn Film “Roman Holiday” hatte hohe Erwartungen an die Stadt der Sieben Hügel ausgelöst. Erträumt hatten wir uns Gelato auf den Spanischen Treppen, charmante blumenbewachsene Seitengässchen und den Tiber im Sonnenuntergang. Bekommen haben wir sintflutartige Regengüsse, einen Kriminalfall und einen grölenden Bus – ohne zu zögern ist unser Rom der idealen Hepburn-Fassade vorziehen.
Es verändert einen Menschen, nach einer endlosen Reise mit eingeschlafenen Beinen und lukrativem Glücksspiel in den hinteren Busreihen, die Kuppel des Petersdoms über sich zu haben. Hinaufzusteigen, […]

Schüler zu Gast im Künstleratelier auf Schloss Bartenstein 20.12.2024

Ein Künstleratelier zu besuchen, noch dazu in einem Barockschloss in Hohenlohe, das klingt für viele Kunstinteressierte sehr reizvoll, muss aber wohl ein Traum bleiben. Da viele Ateliers für Besucher geschlossen sind, und man für einen Besuch besondere Beziehungen braucht. Die hatten die Schüler der 11. Klasse des Gymnasiums der Christian-von-Bomhard Schule. Deshalb konnten sie das Künstleratelier von Sabine und Oliver Christmann auf Schloss Bartenstein besuchen. Die Schüler des P-Seminar Kunst sollen auch Einblicke in den Berufsalltag von Künstlern bekommen. Was lag da näher als das Atelier des Malers Oliver Christmann zu besuchen, der auch Ihr Kunstlehrer ist und der zusammen […]

Bomhard – Schüler an außerschulischen Unterrichtsorten 05.03.2024

Im Physikunterricht hatten die Schüler der 10.Klassen der Realschule in den vergangenen Wochen die verschiedenen Strahlungen und ihre Eigenschaften kennengelernt sowie deren Gefahren als auch deren Nutzen unter energetischen, medizinischen, ökologischen und technischen Aspekten bewertet. Jetzt sollten die Jugendlichen während eines Besuchs in Würzburg auch über die X – Strahlen, besser bekannt als Röntgenstrahlen,  und vor allem zu deren Entdecker unterrichtet werden.   So fuhren die Schüler und Schülerinnen der Klassen 10bR und 10dR mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Dillenberger und Frau Weidt am Freitag, den 1.März 2024 nach Würzburg in die Conrad – Röntgen – Gedächtnisstätte, welche sich im ehemaligen […]