Wir sind für euch da! 08.01.2020

„Kleine“ und „große“ Krisen treten bei Menschen immer wieder auf. Viele Menschen empfinden die Situation, in der wir uns gerade befinden, als besonders krisenhaft. Wer eine persönliche Krise hat, unter Angst oder Depression leidet oder in seinem Umfeld Schwierigkeiten hat, ist damit nicht allein! Es gibt Stellen, an die man sich wenden kann – sowohl an der Christian-von-Bomhard-Schule als auch außerhalb. Das ist auch erst einmal anonym möglich. Weitere Infos findet ihr HIER.

Sommerkonzert begeistert alle 30.07.2025

Bunt, vielfältig, kurzweilig – so kann man knapp, aber treffend den Abend im Atrium der C.-v.-B. Schule beschreiben. Knapp zwei Stunden lang begeisterten die Musiker das Publikum. Nach dem „Eröffnungs-Stück“ durch Chor und BigBand (Leitung: Lisa-Maria Hesse-Schmitt und Johannes Breun) mit dem Motto des Abends: „Let me entertain you“ von Robbie Williams begrüßte der Schulleiter der Bomhardschule, Philipp Specht, sehr herzlich die Zuhörer des voll besetzten Atriums; er wünschte viel Vergnügen und übergab dann an den Moderator Johannes Breun (Fachschaftsleiter Musik) bzw. an dessen Big Band, die noch drei weitere Stücke präsentierte, die sich perfekt zum Mitsingen für die zahlreichen […]

Feierliche Verabschiedung der Realschüler 28.07.2025

Bis zum letzten Platz war das Atrium der Bomhardschule gefüllt, als die über 90 Absolventinnen und Absolventen der Realschule ihre Zeugnisse erhielten. Nicht nur die Schüler mit ihren Angehörigen, sondern auch zahlreiche Ehrengäste ließen es sich nicht nehmen, mit den Zehntklässlern deren „Mittlere Reife“ zu feiern. So waren Hans Herold (Vertretung des Landrates), Herrmann Schuch (2. Bürgermeister der Stadt Uffenheim) und Achim Endreß für den Elternbeirat anwesend und hielten ein Grußwort; außerdem waren der Vorstandsvorsitzende der C.-v.-B.-Stiftung Dr. Fred Zeller, der Geschäftsführer Christoph Kilian, Mitglieder des Stiftungsrates, Dekan Max von Egidy, Elternbeiräte und alle Schulleitungsmitglieder sowie Vertreter umliegender Schulen und […]

Weimar 2025 28.07.2025

Das Thema der 11. Jahrgangsstufe war in diesem Jahr die Erinnerungskultur- Wahrnehmungsformen und Räume der Erinnerung und deren Vermittlung, sowie zum Themenjahr die Beschäftigung mit Goethes Faust. Angeleitet durch ein abwechslungsreiches Programm der Klassikstiftung Weimar testeten die Schülerinnen und Schüler (teilweise sogar in Begleitung eines Filmteams) verschiedene didaktische Vermittlungsformate und gaben Feedback über deren Wirkung auf Schulklassen. Auch außerhalb des Programms war die Stimmung bei vielen gemeinsamen kulinarischen Ausflügen und Spielerunden im Ilmpark sehr gut. Die Woche in Weimar lief für die Sechstklässler unter dem Motto „Goethe sammeln/t“. Neben Führungen durch das Goethe- und Schillerhaus sowie Goethes Garten und das […]

8G Lateiner an den Altmühlsee zum Rudern in einem Römerboot 23.07.2025

Gar nicht so einfach wie gedacht! Man stelle sich vor, wie anstrengend es gewesen sein muss und welche koordinatorische Herausforderung für die römischen Soldaten, bei Sonne, Wind und Wetter in einem Patrouillenboot den Rhein oder die Donau hinauf täglich über eine Strecke von ca. 40 Kilometern den ganzen Tag lang im Gleichtakt gegen die Strömung anzurudern. – Ganz so widrigen Bedingungen waren die Lateinschülerinnen und -schüler der 8. Klassen des Gymnasiums der Christian-von-Bomhard Schule bei ihrem Ausflug an den Altmühlsee dann doch nicht ausgesetzt. Dort durften sie beim Rudern in einem von der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen nachgebauten Römerboot namens „Fridericiana […]