Artikel zu „“

Feierliche Verabschiedung der Realschüler 28.07.2025

Bis zum letzten Platz war das Atrium der Bomhardschule gefüllt, als die über 90 Absolventinnen und Absolventen der Realschule ihre Zeugnisse erhielten. Nicht nur die Schüler mit ihren Angehörigen, sondern auch zahlreiche Ehrengäste ließen es sich nicht nehmen, mit den Zehntklässlern deren „Mittlere Reife“ zu feiern. So waren Hans Herold (Vertretung des Landrates), Herrmann Schuch (2. Bürgermeister der Stadt Uffenheim) und Achim Endreß für den Elternbeirat anwesend und hielten ein Grußwort; außerdem waren der Vorstandsvorsitzende der C.-v.-B.-Stiftung Dr. Fred Zeller, der Geschäftsführer Christoph Kilian, Mitglieder des Stiftungsrates, Dekan Max von Egidy, Elternbeiräte und alle Schulleitungsmitglieder sowie Vertreter umliegender Schulen und […]

Weimar 2025 28.07.2025

Das Thema der 11. Jahrgangsstufe war in diesem Jahr die Erinnerungskultur- Wahrnehmungsformen und Räume der Erinnerung und deren Vermittlung, sowie zum Themenjahr die Beschäftigung mit Goethes Faust. Angeleitet durch ein abwechslungsreiches Programm der Klassikstiftung Weimar testeten die Schülerinnen und Schüler (teilweise sogar in Begleitung eines Filmteams) verschiedene didaktische Vermittlungsformate und gaben Feedback über deren Wirkung auf Schulklassen. Auch außerhalb des Programms war die Stimmung bei vielen gemeinsamen kulinarischen Ausflügen und Spielerunden im Ilmpark sehr gut. Die Woche in Weimar lief für die Sechstklässler unter dem Motto “Goethe sammeln/t”. Neben Führungen durch das Goethe- und Schillerhaus sowie Goethes Garten und das […]

8G Lateiner an den Altmühlsee zum Rudern in einem Römerboot 23.07.2025

Gar nicht so einfach wie gedacht! Man stelle sich vor, wie anstrengend es gewesen sein muss und welche koordinatorische Herausforderung für die römischen Soldaten, bei Sonne, Wind und Wetter in einem Patrouillenboot den Rhein oder die Donau hinauf täglich über eine Strecke von ca. 40 Kilometern den ganzen Tag lang im Gleichtakt gegen die Strömung anzurudern. – Ganz so widrigen Bedingungen waren die Lateinschülerinnen und -schüler der 8. Klassen des Gymnasiums der Christian-von-Bomhard Schule bei ihrem Ausflug an den Altmühlsee dann doch nicht ausgesetzt. Dort durften sie beim Rudern in einem von der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen nachgebauten Römerboot namens „Fridericiana […]

Exkursion zum Reichsparteitagsgelände 9cR 05.06.2025

Abfahrt war bei leichtem Nieselregen um 08:15 Uhr, um mit dem Zug nach Nürnberg zu fahren. Während der Fahrt hofften wir alle, dass wir recht trocken und gut durch den Ausflug kommen würden, denn für den Tag waren schwere Gewitter und Unwetter angekündigt gewesen. Als wir am Doku-Zentrum und Reichsparteitagsgelände ankamen, fiel uns gleich die große, graue Fassade auf, die schon von weitem sichtbar war. Nach einer kurzen (Toiletten-)Pause starteten wir unsere von Herrn Hetzer geführte Geländebegehung. Bereits nach weinigen Minuten kamen wir im Inneren der Kongresshalle an. Leider befand sich dort eine Baustelle, denn dort wird gerade ein Gebäude […]

Zu Gast bei Freunden 05.06.2025

Im September 2024 besuchte eine Gruppe von Schülern mit ihren Betreuern aus Kolbudy die Partnerstadt Uffenheim und lernte den Gollachgau und die nähere Umgebung kennen. Untergebracht waren die Jugendlichen bei Gasteltern der Christian-von-Bomhard Schule und der Mittelschule Uffenheim. Nun stand der Gegenbesuch an. Die deutschen Schülerinnen und Schüler machten sich am 23.05.2025 gegen 21:00 Uhr zusammen mit Carina Lechner (Verantwortlicheseitens der CVB-Schule), Anita Hetzner (Betreuerin MS Uffenheim) und Christian Hentschel (Schulleiter MS Uffenheim) auf den langen Weg nach Kolbudy in der Woiwodschaft Pommern. Vor Ort angekommen wurden die Gäste bereits herzlich von ihren Gastgebern empfangen und freundschaftlich in den Familien […]